S.K.B.
		 
		Für Silvia B.
	zum 26. Juli 2009
		Die von den gigantischen Anhäufungen von Wissen im Netz
		Faszinierten verlieren den Blick
		auf die noch gigantischeren Wissenslücken
		und den schleichenden Verlust der Urteilskraft
		auf dem Weg zum weißen Rauschen.
		Der Mensch bleibt analog,
		Hunger, Durst und Liebe sind nicht digital.
		Das soziale Netz ist löchrig.
		Seine Maschen sind groß genug,
		um die Kälte durchzulassen,
		doch den flugwilligen Vogel zu binden
		und an den Boden zu fesseln.
		Aber das Gewebe der Freundschaft
		wärmt auch in finsteren Zeiten.
		Wann ist ein systemrelevantes Element
		bedeutsam genug,
		um mit Milliarden gerettet zu werden?
		Das System wird überleben,
		aber der Mensch...
		Brigitte Hammer
		
			
			S.K.B.
		 
		 
		Biografie Brigitte Hammer, Dr. phil., geb. 1949 in Bad Friedrichshall, Kreis Heilbronn, aufgewachsen in Düsseldorf. Studium der Publizistik-und Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Promotion 1981 mit der Dissertation zum Thema: „Organisierte Kunstvermittlung und Öffentlichkeit. Untersuchungen zur Struktur des Ausstellungswesens in der Bundesrepublik Deutschland“. Arbeitsgebiete: Planung und Ausführung von Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Organisation von Workshops und Symposien zur Kunst im öffentlichen Raum, Realisierung von Stadt-Kunst-Projekten, Studien und Publikationen zur Bild-Erforschung der zeitgenössischen Kunst. 
		
			Email hammerkunst(AT)aol.com
			WWW Dokumentation "Endlichkeit der Freiheit", Berlin 1990